Sehr geehrte Geschäftsführung der GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH,
sehr geehrter Herr Vorsitzender Müllenbach,
mit großem Bedauern haben wir erfahren, dass das Unternehmen GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt hat und eine „deutliche“ Reduktion des Filialportfolios mit entsprechenden Auswirkungen plant.
Wir als Stadt und als Werbegemeinschaft CityRing appellieren an die soziale Verantwortung, die Sie gegenüber Ihren Mitarbeitern und auch gegenüber der Stadt Limburg haben und bitten Sie, möglichst viele Standorte, darunter Limburg, zu erhalten und damit auch den Mitarbeitenden in diesen Häusern eine Perspektive zu geben. Wir von der Stadt und dem CityRing würden uns freuen, wenn die Filiale in Limburg weiter besteht und langfristig zu einer Belebung unserer Innenstadt beiträgt.
Stadt und der CityRing als Werbegemeinschaft und lokale Interessenvertretung der Gewerbetreibenden in Limburg arbeiten zusammen aktiv für eine lebendige Innenstadt und gegen deren Ausbluten und Sterben. Das bezieht sich nicht nur auf den Einzelhandel, sondern schließt Gastronomie und Dienstleistende mit ein, da in der heutigen Zeit alle Branchen in ihrem Erfolg miteinander verwoben sind. Eine Schließung der GALERIA Karstadt Kaufhof Filiale Limburg hätte nicht nur für die Mitarbeitenden
selbst verheerende Auswirkungen, sondern zöge auch einen Frequenz- und Kaufkraftabfluss insgesamt mit sich. Das wiederum hätte negative Folgen für den kompletten Einzelhandel, die Gastronomie und die Dienstleister.
Unser Einsatz zielt darauf ab, dem wirtschaftlichen Sterben der Innenstadt gegenzusteuern. Dazu werden umfangreiche Konzepte zu Reurbanisierung und Mobilität erarbeitet, besonders der Leerstand in zentraler Lage ist eines der Hauptaufgaben dieser Initiativen. Aufgabe der Stadt ist es, hier für gute Rahmenbedingungen zu sorgen. Es ist selbstverständlich, dass jedes Unternehmen selbst in der Pflicht steht, sich weiterzuentwickeln und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Dennoch kann der Erhalt der lebendigen Innenstadt nur mit einem breiten Angebot an Kundinnen und Kunden gelingen, zu welchem GALERIA Limburg entscheidend beiträgt.
Wir – der CityRing Limburg e.V. – agieren als Werbegemeinschaft und lokale Interessensvertretung der Gewerbetreibenden in Limburg an der Lahn. Seit mehr als 50 Jahren arbeitet der CityRing für das Wohl seiner Mitglieder und für die innerstädtische Wirtschaft in Limburg. Eine so lange Tätigkeit beweist die Fähigkeit, sich Veränderungen zu stellen und diese mitzugestalten. Wir sehen es als unsere Aufgabe, durch eigene Aktionen und Ideen zur Attraktivität des Standortes Limburg beizutragen, die Vielfalt Limburgs zu präsentieren und an der lebendigen Aufenthaltsqualität mitzuarbeiten. Dabei arbeiten wir sehr eng mit der Stadt Limburg zusammen, die wiederum daran arbeitet, Rahmenbedingungen zu verbessern. Gerade erst hat die Stadt die Stelle einer City Managerin geschaffen, um hier mehr Wirkung zu erzielen.
Wir wissen, Sie stehen vor großen Entscheidungen und tragen eine große Verantwortung gegenüber Mitarbeitern, Lieferanten und Geschäftspartnern. Jenseits von Zahlen und Fakten, möchten wir auf einen weiteren wichtigen Aspekt der Entscheidungskriterien hinweisen: die zentrale Rolle und Versorgungsauftrag des Kaufhauses jenseits der Metropolen.
Als größte Stadt des Landkreises Limburg-Weilburg und wirtschaftlich zwischen den Ballungsräumen Rhein-Main und Rhein-Ruhr gelegen, fungiert Limburg als ein wirtschaftliches Zentrum in Mittelhessen. Seit jeher spielt der Handel in Limburg eine zentrale Rolle, die Stadt gilt als hoch attraktiver Einzelhandelsstandort. Die Studie „Citylife Facts 2018/19“ vom Immobilienunternehmen Lührmann aus Düsseldorf unterstreicht die Attraktivität des Standorts für den Handel. Deutschlandweit wurden in der Studie 131 ausgewählte Städte untersucht und miteinander verglichen. Bei den Indikatoren „Zentralitätskennziffer“, der „Umsatzkennziffer pro Einwohner“ oder des „Einzelhandelsumsatzes pro Einwohner“ belegt Limburg jeweils den ersten Rang.
Seit der Ansiedelung der Karstadt-Filiale 1972 in der Stadt prägt das Kaufhaus das Bild der Limburger Innenstadt maßgeblich mit. Die GALERIA Karstadt Kaufhof Filiale dient auch in der heutigen Zeit als wichtige und zentrale Anlaufstelle für viele Kundinnen und Kunden und schafft somit wichtige Frequenz in der Stadt. Besonders die Einzelhandelszentralität von 244,00 zeigt, dass Limburg ein hohes Maß an Kaufkraft aus der umliegenden Region bindet, was sicherlich auf das vielfältige und attraktive Angebot der Stadt im Gesamten zurückzuführen ist. Das GALERIA Karstadt Kaufhof Kaufhaus spielt dabei eine wichtige Rolle für die Attraktivität der Limburger Innenstadt. Das Haus ist aus dem Innenstadtgefüge nicht wegzudenken. Eine Schließung hätte erhebliche Auswirkungen auf die Limburger Innenstadt.
Wir danken Ihnen für Ihre Zeit und ihre Berücksichtigung.
Mit besten Grüßen aus Limburg,
Dr. Marius Hahn
Dr. Simone Spranz-Osthoff
Klaus Merz